Karcher KA 8050 Plattenspieler

Wer einen günstigen Plattenspieler als Einstieg sucht, sollte sich den Karcher KA 8050 näher ansehen. Damit kann man zu Anfang eigentlich gar nichts falsch machen. Profis werden damit keine Freude haben. Einsteiger und solche, die einfach ab und zu Platten hören möchten, kommen damit gut klar. Die Handhabung ist ziemlich einfach. Hier gibt es absolut nichts zu bemängeln. Eigentlich erklärt sich alles von alleine. Wenn nicht, gibt es immer noch das Handbuch, wo man nachsehen kann. Um knappe 40 Euro erhält man schon ein gutes Gerät. Der Vorteil an diesem Plattenspieler ist der, dass sogar Lautsprecher integriert sind. Man kann ihn also ohne Probleme mit in den Urlaub oder auch in den Garten nehmen. Da er sehr leicht ist, sollte der Transport auch kein Problem sein.
Gibt es Nachteile?
Leider gibt es auch etwas zu bemängeln. Die Verarbeitung ist weitgehend billig. Man hat nur Sperrholz und Kunststoff verwendet. Aber bei dem Preis sollte man sich nicht beschweren. Auch die Eigengeräusche des Gerätes sind ziemlich laut. Bei den Einstellungen kann man leider auch nicht viel verändern. Man kann gerade einmal das Gerät ein- bzw. ausschalten und die Lautstärke regulieren. Dennoch macht der Plattenspieler Sinn. Viele möchten nur ab und zu die alten Scheiben hören. Warum sollte man also ein Gerät für 1000 Euro kaufen, wenn es am Ende nur rumsteht?
Fazit
Mit diesem Plattenspieler hat jeder eine Freude. Auch für Kinder ist er ideal, die sich zum Beispiel alte Hörspiele anhören möchten. Tipp: Steckt man Kopfhörer an, ist das Klangerlebnis gleich ganz anders.